Geburtsgeschichten 2025

In diesem Jahr möchte ich Euch gerne wieder ein wenig mitnehmen, wenn es an die Geburten geht. Ich werde im Verlauf des Jahres vermutlich nicht mehr zu jedem Fohlen die Geschichte seiner/ihrer Geburt aufschreiben, weil es gerade im April und Mai Schlag auf Schlag gehen kann, aber ich werde mich trotzdem bemühen am Ball zu bleiben. :-D
__________________________________________________________

Hjálmar, Hengstfohlen 
geboren am 29.03.2025
Rapphelmschecke
Vater: Dýri vom Holtdorftal
MV: Nostradamus frá Lækjardal 

Während um uns herum alle Stuten in diesem Jahr gerne etwas früher als der errechnete Stichtag ihre Fohlen zur Welt bringen, hat Kolfinna (die Mutter von Hjálmar) uns einen Stinkefinger gezeigt. Sie besetzte bereits seit 14 Tagen die nächtliche Geburtsbox und dachte nicht einmal daran uns ihren Nachwuchs zu präsentieren. Im Euter war auch nur wenig Bewegung und der pH war noch super hoch. Somit warteten wir Nacht um Nacht, aber Madame ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken. Nach acht Tagen über Stichtag veränderte sich aber endlich das Euter: Es wurde prall und selbst die Zitzen schwollen ungewöhnlich stark an. Ich lief also freudestrahlend rein und holte meine pH-Streifen, um dann kurze Zeit später wieder enttäuscht zu werden: pH über 7,0.
Trotzdem hatte ich ein Bauchgefühl und überwachte Kolfinna in der darauffolgenden Nacht engmaschig. Bis nachts um 3 Uhr passiert einfach gar nichts... Madame fraß genüßlich und legte sich zwischendurch immer wieder platt hin, um zu schlafen. Mir begangen die Augen zuzufallen, als plötzlich ein leichter Anfall von Bewegung in die Sache kam. Kolfinna war plötzlich wach und drückte den Hintern gegen die Wand. Es ging endlich los! Die darauffolgende Geburt verlief sehr schnell und völlig komplikationslos, aber fast hätte sie es in diesem Jahr wieder geschafft mich auszutricksen. :-)
Hjálmar ist ein unheimlich großes Hengstfohlen, was bei der Größe der beiden Eltern aber kein Wunder ist. Sein Vater lebt seit dem Sommer 2024 in Italien und somit wurde nun sein vorerst letzter Nachwuchs hier in Deutschland geboren. Da bin ich doppelt froh, dass es solch ein schicker und großer, junger Mann geworden ist.
herzlich Willkommen, Hjálmar!! :-D 
__________________________________________________________

Gullberi, Hengstfohlen und Glóblesa (Stutfohlen)
beide geboren am 19.03.2025
Isabellhelmschecke und Fuchs mit Blesse
Väter: Ísjaki und Aris vom Holtdorftal
MV: Sedill frá Vatnsleysu (FIZO-elite) und Narri frá Vestri-Leirárgörðum (FIZO-elite)

Diese beiden Mäuse kann ich in einem Bericht zusammenfassen, weil sie mit nur wenigen Minuten Unterschied und die Mütter nebeneinander liegend das Licht der Welt erblickt haben. 
Una (die Mutter von Gullberi) ließ uns schon ein paar Tage auf die Geburt warten, war dabei aber total tiefenentspannt und wäre sie ein Mensch, hätte sie gesagt: "Es kommt, wenn es kommt."
Eyjadís (die Mutti von Glóblesa) hat genau an ihrem Stichtag gefohlt und war bereits zwei Tage vorher mürrisch und hatte keine Lust mehr auf andere Pferde. Aber das kennen wir von ihr ja schon...
Jonas und ich waren an dem Abend der Geburten zu zweit essen und die Kinder hatten den Auftrag die beiden Damen per Kamera zu überwachen. Solch ein Auftrag endet (wie immer) in leichtem Geschimpfe und Streitigkeiten, wer denn da wann genau hinguckt. Wenn man das als Außenstehender betrachtet, sind die beiden fast ein wenig lustig und erinnern an Waldorf und Statler, aber das darf ich nicht zu laut sagen. 
In der Zeit, in der Jonas und ich unterwegs waren, passieren gar nichts. Es war als wenn die beiden auf uns gewartet hätten. Nach unserer Rückkehr gingen wir nicht zuerst ins Haus, sondern warfen einen Blick in den Stall. Dort hatte sich Una gerade abgelegt und die Fruchtblase war bereits sichtbar. Schnell gingen wir rein, um uns umzuziehen und gegebenenfalls zu helfen, als sich kurz danach Eyjadis ebenfalls ablegte und quasi zeitgleich ihr Fohlen zur Welt brachte.
Beide Geburten verliefen schnell und ohne jegliche Problematiken. Die Mütter sind sehr liebevoll und entspannt bei der Sache, so dass wir bereits nach kurzer Zeit wieder ins Haus gehen und den Abend beenden konnten. So wünsche ich mir bitte ebenso den Rest der Fohlensaison!
__________________________________________________________

Glóblesi, Hengstfohlen
geboren am 17.03.2025
Fuchs mit Blesse
Vater: Helgnýr frá Kaldarmelum
MV: Gear von der Igelsburg (FIZO-elite)

Zu Glóblesis Geburt gibt es leider keine spektakuäre Geschichte. :-) Seine Mutter Álfadís ist ein "alter Hase" und schneidet schon selbstständig die Nabelschnur durch, wie Jonas sagen würde. Auch in diesem Jahr verlief alles wie im Bilderbuch... Álfadís hat den jungen Mann genau an ihrem Stichtag zur Welt gebracht und auch die Uhrzeit war mit
22 Uhr fast dieselbe, wie in den vergangenen Jahren.
Glóblesi war von Anfang an fit und wird von seiner Mutti liebevoll umsorgt. Álfadís hat so viel Milch wie eine Milchkuh, wodurch ihr Sohn super versorgt wird und (wie seine Geschwisterchen vorher auch) ein großer, starker Bursche wird. :-D
__________________________________________________________

Vindljóni, Hengstfohlen
geboren am 18.02.2025
Windfarbhelmschecke
Vater: Dýri vom Holtdorftal (gekört und HB1)
MV: Seðill frá Vatnsleysu (FIZO-elite)

Auch dieser junge Mann hat mir in diesem Jahr eine lange Nase gedreht und kam früher als erwartet auf die Welt. :-) Ich war von Mitte Februar bis Anfang März 2025 zum Arbeiten in Thailand und eigentlich sollte Vindljóni erst danach das Licht der Welt erblicken. Wir waren gerade erst zwei Tage unterwegs, da kam von zu Hause die Meldung, dass Ófelía ihr Fohlen zur Welt gebracht hatte. Durch die schreckliche Internetverbindung dauerte es dann noch zwei weitere Tage bis ich endlich ein Foto von dem jungen Mann empfangen konnte und ich war natürlich begeistert als ich es sah.
Aus Thailand zurück haben wir uns den Burschen dann endlich persönlich anschauen können und da er bereits nach zwei Wochen seine Mutti so dermaßen im Griff hat, dass er vorgibt, wo hingegangen wird und er auch mit einer völligen Selbstverständlichkeit zu Menschen und auch anderen Stuten/Fohlen geht, haben wir ihn auf den Namen "Vindljóni" getauft, was windfarbener Löwe bedeutet. :-)
Er ist ein absoluter Naturtölter mit sehr schicken Grundgangarten, so dass er verspricht ein sehr spannendes Pferd zu werden. Ich bin sehr auf seine weitere Entwicklung gepannt.
__________________________________________________________

Ímir, Hengstfohlen
geboren am 07.02.2025
Windfarbhelmschecke mit Creme und eventuell Farbwechsler
Vater: Ísjaki vom Holtdorftal (elite gekört und HB1)
VV: Dagfari frá Sauðárkróki (FIZO-elite)
MV: Seðill frá Vatnsleysu (FIZO-elite)

Aktuell sind die Wölfe in unserer direkten Nachbarschaft sehr aktiv und reißen viele Schafe. Leider ist es kein Einzeltier mehr, was uns alle in Angst und Schrecken versetzt. Als Ímir geboren wurde, hatten wir eigentlich noch gar nicht mit ihm gerechnet und hatten dementsprechend seine Mutter auch noch nicht in einer der Abfohlboxen. Jonas kam morgens zum Laufstall der Jungstuten und alle liefen ganz aufgeregt durch den Stall. Da es morgens noch nicht richtig hell war, sah Jonas weiter hinten in der Laufbox nur ein kleines, graues Wesen mit spitzen Ohren. Es rutschte ihm sofort das Herz in die Hose und dachte, dass da ein Wolf in den Laufstall gesprungen war. Er griff sich die Forke, sprang in den Stall und war bereit Wolfsgulasch zu machen als ihn plötzlich der kleine Ímir anblickte.
Wegen dieser Verwechslungsgeschichte haben wir dann diesen Namen für den jungen Mann ausgewählt. :-)
Ímir ist ein unglaublich selbstbewusstes und total unerschrockenes Hengstfohlen mit kräftigem Fundament. Er läuft bereits nach wenigen Tagen den Weg allein zur Koppel und schaut erst bei seiner Ankunft wo denn nun seine Mutti bleibt. Ich bin mir daher sicher, dass er irgendwann einmal ein mutiges Reitpferd zum Spaß haben sein wird. <3
__________________________________________________________